Nachhaltiges Design überzeugt durch Langlebigkeit, flexible Einsetzbarkeit, Wiederverwendbarkeit und eine möglichst ressourcenschonende Herstellung.

Das Bild ist in zwei Hälften geteilt, über welche sich ein weißer Schreibtisch streckt. Die Linke Bildhälfte zeigt ein Förderband, von welchem Biomasse (hier: Hackschnitzel) auf einen Haufen fallen. Ebenso steht auf der linken Bildhälfte ein Laptop auf dem Schreibtisch. Die rechte Bildhälfte zeigt einen leeren Raum mit Parkettfußboden und großen Fenster, durch die man einen Wald sieht.

Modularität, Umbau- und Reparierbarkeit sind weitere Attribute, die die Gebrauchsdauer deutlich verlängern können und Möbel damit nachhaltiger machen.

WINI z.B. verfolgt mit seinen Partnern und Zulieferern das langfristige Ziel, möglichst viele nachhaltige und im Idealfall sogar komplett kreislauffähige Materialien bei der Möbelproduktion einzusetzen. So kommen z.B. nachhaltige Naturprodukte wie Kork, Bezugsstoffe, die aus gesammelten  Plastikmüll (SEEQUAL-Initiative) oder aus 100% recyceltem Post-Consumer Kunststoff produziert werden, sowie Bauteile aus postindustriellem Kunststoff zum Einsatz.

Bei der Verpackung setzt WINI auf papierbasierte Lösungen, beim Sourcing auf Regionalität und bei der Logistik alsbald auf KI-gestützte Pack- bzw. Tourenoptimierung.

Die Grafik trägt den Titel "zierkuläres Restholz-Recycling SARA". Das Kürzel SARA steht für Spanplatte aus recyceltem Altholz. Der Prozess beginnt mit End-of-life-Produkten, welche zu einem Materialmix zerkleinert werden. Dabei werden Reststoffe wie Aluminium, Stahl, Glas, Kunststoffe, Steine, recycelt. Die übrig gebliebenen reinen Altholzreste werden für die Plattenproduktion aufbereitet. So entstehen Platten aus 100% recyceltem Altholz, die wir SARA-Platten nennen und aus denen am Ende WINI Möbel mit SARA Platten entstehen.

SARA

Spanplatte aus Recyceltem Altholz

SARA von WINI ist eine nachhaltige Spanplatte mit Zukunftspotenzial. Für SARA wird Altholz (klassifiziert nach EAV-Europäischer Abfallkatalog) wie z. B. alte Möbel, Paletten, Bauholz zerspant und zu neuen, hochwertigen Möbelbauplatten verarbeitet.

Anhaftende Materialien, wie zum Beispiel Glas, Stahl oder Aluminium, werden im Aufarbeitungsprozess sortenrein getrennt und dem Recycling zugeführt. Tischplatten und Schränke werden so am Ende ihrer Gebrauchsdauer wieder zum Rohstoff neuer Büromöbel.

Mit der SARA Platte in den WINI Möbeln wird die Kohlenstoffbindung im Material um Jahre bis Jahrzehnte verlängert.

SARA ist ein nachhaltige Plattenmaterial für alle Möbel von WINI. 100% Altholz, kreislauffähig, PEFC- und FSC-zertifiziert und weniger Wasserverbrauch bei der Herstellung als bei herkömmlichen Spanplatten.